Allgemein

Futschikato & Steiler Zahn - Wenn Wörter noch Schlaghosen tragen

Das Jugendwort des Jahres steht momentan (August 2025) noch zur Abstimmung, im Oktober wird auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben, wie viele für Digga, Schere, Tuff, checkst Du und Co gevotet haben.

Das Boomer-Wort des Jahres 2025 hingegen steht schon fest. Als humorvoller Gegenentwurf zum Jugendwort rief 2024 erstmals ein Berliner Influenzer zur Wahl eines typischen Wortes der Babyboomer auf. Ein voller Erfolg, auf TikTok und Instagram stimmten mehr als 116.000 Menschen und Experten ab....

mehr lesen >

Lampenfieber - überwinden, bekämpfen oder was?

Dachten Sie schon mal über einen lampenfiebergeplagten Redner: Ohhh, der ist ja meganervös, das geht gar nicht!? Vermutlich nicht. Denn erst wenn seine Aufregung ihn arbeitsunfähig werden lässt, beginnt auch sein Publikum zu leiden.

mehr lesen >

Ghosting: Verlierer auf beiden Seiten vermeiden

Früher ging man mal eben Zigaretten holen. Heute brauchen wir dafür gar nicht mehr aus dem Haus zu gehen. Von der Couch aus lösen wir uns in Luft auf. Für Menschen, die uns mehr oder weniger nahe stehen. Affären, Beziehungen oder langjährige Freundschaften.

mehr lesen >

Duzen Sie mich nicht! Warum das Deutsch mehr als ein Du verdient hat

Erst duzt mich IKEA. Dann bekomme ich als Podcasterin, die ihre Hörer siezt, Feedbacks von Jungschnöseln, die mich gnadenlos anduzen. Mach Dich doch mal locker, Frau Schürmann! Jetzt auch noch XING. Und Douglas. Vodafone. Hallo?

mehr lesen >

Wie uns Selbstgespräche entspannen

Führen Sie Selbstgespräche? Murmeln Sie manchmal etwas vor sich her? Oder lassen Sie es lieber bleiben, damit Sie nicht verdächtigt werden, einen Dachschaden zu haben?!

mehr lesen >

Netzwerken: Geben ist erfolgreicher, als Nehmen

Ein Interview mit der Netzwerkexpertin, Veranstalterin und Trainerin für Netzwerkaufbau und Motivation Daniela Kreißig. Sie ist Organisatorin von Events, auf denen sich Business-Frauen und Unternehmerinnen treffen.

mehr lesen >